Am 16. September 2020 ist laut Programm eine Monatsversammlung geplant.
Thema: Diagnostik, Therapie – Gesichts-, Kiefer- und Mundhöhlenerkrankungen. Referenten: DR. Dr. Markus und Dr. Dr. Matthias Troeltzsch.
Nicht im Beringershof, sondern im großen Saal der Gaststätte Hürner in der Schlossstraße gegenüber der FLZ. Parkplätze sind im Hof vorhanden. Aus organisatorischen Gründen melden Sie sich bite unter der Telefonnummer (0981) 3996 an (Dr. Kucher).
Nach Abschluss der Flurbereinigung in der ländlichen Region Reichardsroth, Gailshofen, Ohrenbach, Oberscheckenbach, Großharbach, Kleinharbach wurde der Künstler Otmar Kleindienst aus Kleinochsenfurt beauftragt, den Weg zwischen den Ortschaften zu gestalten. 4 Stelen mit Glaubensaussagen wurden aus Muschelkalk gemeißelt und an besonders geschichtsträchtigen Orten aufgestellt.
Von der Turmkirche in Reichardsroth (was wären unsere Dörfer ohne ihre Kirchen!), einer ehemaligen Wallfahrtskirche aus dem 12. Jahrhundert, später von den Johannitern übernommen, dann fast verfallen und heute eben die genannte romanische Turmkirche als Gemeindekirche – beginnt der Glaubensweg.
hoffentlich können Sie verstehen, dass wir aus Sicherheitsgründen die Fahrt nach Kalbensteinberg und zum Brombachsee abgesagt haben. Das Risiko, die Hygienemaßnahmen nicht einhalten zu können, schien uns einfach zu groß. Vielleicht können wir im nächsten Jahr bedenkenlos die Geburtstagsreise anbieten. Bewährte Traditionen wollen wir ja keinesfalls aufgeben.
Am 16. September 2020 steht unsere Monatsversammlung im Programm. Sollte das Treffen im Beringershof noch nicht möglich sein, weichen wir auf einen anderen Raum aus. Rechtzeitig werden wir ihn bekannt geben.
Einen schönen Sommer wünsche ich uns allen. Bleiben Sie gesund. Auf ein Wiedersehen freue ich mich sehr. Herzliche Grüße vom gesamten Vorstand
„Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser schönen Sommerzeit. Schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben…“
Mit diesem Liedvers grüße ich Sie herzlich.
Leider überschattet die Corona Krise auch unseren Verband. Absagen der Monatsversammlungen, Absage der Fahrt nach Lohr am Main, Absage der Veranstaltungen des Landes- und Bundesverbandes – bis einschl. Juni. Möge es nur ein vorüberziehender Schatten sein.
Bei der Mitgliederversammlung im April wollten wir wichtige, ja einschneidende Fakten mitteilen: Aus der Vorstandschaft scheiden Frau Erben-Veh und Frau Wehnert aus.
Nach der langen tristen Winterzeit ist es bei mir im Garten lebendig geworden : Es blüht über und über. Zuerst der Kirschbaum, dann der alte Birnbaum, der kaum noch trägt, aber er blüht und blüht! Dann die Sauerkirsche und schließlich und endlich der Apfelbaum. Es ist eine Pracht! Doch nicht nur fürs Auge, nein, es gibt noch obendrein einen wahren Ohrenschmaus an Vogelgezwitscher so dass einem das Herz aufgeht . Gern vergisst man da alle Coronasorgen und – Zitat – „und freuet sich der schönen Welt und Gottes Vatergüte, die diese Pracht hervorgebracht, den Baum und seine Blüte“.
Und noch ein Frühlingsgedicht fällt mir beim Apfelbaum immer wieder ein. Es ist von Theodor Fontane :
Frühling
Nun ist er endlich kommen doch im grünen Knospenschuh;
“ Er kam, er kam ja immer noch,“ die Bäume nicken sich´s zu.
Sie konnten ihn all erwarten kaum, nun treiben sie Schuss auf Schuss,
im Garten der alte Apfelbaum, er sträubt sich, aber er muss.
Wohl zögert auch das alte Herz und atmet noch nicht frei,
es bangt und sorgt :“Es ist erst März, und März ist noch nicht Mai.“
O schüttle ab den schweren Traum und die lange Winterruh :
Es wagt es der alte Apfelbaum, Herze, wag`s auch du.
Auch wir haben zur Zeit einen schweren Traum, und der heisst Corona, und er ist sehr real. Doch lassen wir uns von unseren Sorgen nicht unterkriegen und machen wir das Beste aus unserer Zeit! Der Frühling, der auch diesmal gekommen ist mit all seiner Schönheit möge uns zu einem Zeichen der Hoffnung werden!
Ich wünsche dir Sonnenschein für die Seele, lichte Wolken für die Träume, Regentage für die Muße und einen Himmel, der sich behütend über die wölbt.
Liebe Mitglieder und alle, die dem Frauenbund verbunden sind,
durch die Whats-App-Gruppe DEF Frauen sind viele Mitglieder miteinander verbunden. Täglich schreiben Frauen was sie bewegt, sie machen aufmerksam was Kirchengemeinden in dieser Krisenzeit an Andachten, Gottesdiensten anbieten, sie schicken Mut machende Videos, senden Frühlingsbilder usw.- eine gute Möglichkeit der Zusammengehörigkeit.
Sonne ist nicht abgesagt Frühling ist nicht abgesagt Beziehungen sind nicht abgesagt Liebe ist nicht abgesagt Lesen ist nicht abgesagt Zuwendung ist nicht abgesagt Musik ist nicht abgesagt Phantasie ist nicht abgesagt Freundlichkeit ist nicht abgesagt Gespräche sind nicht abgesagt Hoffnung ist nicht abgesagt Beten ist nicht abgesagt….
Wie schön! Wie wunderbar!
Liebe Mitglieder, passen nicht alle diese Worte für uns in dieser besonderen Zeit?
Machen wir Gebrauch davon. Rufen wir einander an. Sind wir gute Nachbarn. Lachen wir über den Gartenzaun…
Füreinander beten in Zeiten der Coronakrise
Jesus,
du Heiland der Menschen, ich empfehle deinem Schutz die Menschen dieser Erde: die infiziert sind, die sich in Quarantäne befinden, die sich ängstigen und unsicher sind, die krank sind und besonderen Schutz brauchen, die verzweifelt und einsam sind, die um angehörige trauern.
Jesus, du Heiland der Menschen, ich bitte dich für alle, die im Gesundheitswesen mit großem Einsatz arbeiten, für Politikerinnen und Politiker, die weitreichende Entscheidungen treffen müssen, für Wissenschaft und Forschung, die sich intensiv um medizinische Hilfe bemühen, für alle, die um ihre Existenz bangen, für alle, die zuverlässig und einfallsreich helfen, für uns alle – um das Vertrauen, dass du dich um jede und jeden von uns sorgst und niemanden verlässt.
unsere Veranstaltungen bis Ende April 2020 sind abgesagt.
Begegnungen währen unserer Monatsversammlungen, Begegnungen in unsere „Fundgrube“, sind somit nicht möglich. Doch, wir können andere Wege begehen, um in Kontakt zu bleiben.
Gut, dass wir seit vergangenem Jahr im Internet sein können, der Ortsverband Ansbach. Aber wir sind auch vertreten beim Landesverband München.
Wer nicht ins Internet gehen kann, greife zum Telefonhörer und rufe Mitglieder an; wer gerne Karten und Briefe schreibt, schicke per Post Grüße – in dieser Zeit rücken wir uns so näher.
Schön, wer auf Spaziergängen die erwachende Natur erleben darf, wer davon anderen, die nicht nach draußen gehen können, davon berichtet.
Frau Meyer danken wir für die besonderen Geburtstagsgrüße, die in diesen Tagen unsere Mitglieder, die im März geboren sind erreichen.
Aufgrund der aktuellen Entwicklung zur Infektionssituation rund um das “Corona Virus” (COVID-19) wird unser Fundgrube in der Turnitzstr. 1 vom 16. bis 29. März 2020 geschlossen sein.
Bitte liefern Sie in diesem Zeitraum auch keine Sachspenden an, wir Danken für Ihr Verständnis!
Ihr Team vom Frauenbund Ansbach & das Team der Fundgrube (Frau Frank und Frau Leib)
Aufgrund der aktuellen Entwicklung zur Infektionssituation rund um das “Corona Virus” (COVID-19), Stand 13. März 2020, müssen wir die Fahrt nach Regensburg leider absagen. Wir bitten um Verständnis.
Zu einem späteren Zeitpunkt, vielleicht im Oktober, werden wir nochmals versuchen, das neue Museum in Regensburg zu besichtigen.
Der Vorstand DEF – OV – AN
Am 24. März 2020 möchten wir das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg besuchen:
100 Jahre – tausend Schätze.
Innerhalb einer 1 ½ stündigen Führung lernen wir die besondere Geschichte Bayerns kennen. Bis heute haben sich nur 16 Teilnehmer/innen gemeldet.
Sehr freuen würden wir uns, wenn sich noch 10 Frauen und Männer entschließen könnten, sich für die Reise nach dem schönen Regensburg anzumelden. Ein komfortabler Reisebus bringt uns zum großen Parkplatz. Von dort aus erreichen wir in 10 Minuten das moderne Museum.
Nach der Führung steht einen Mittagseinkehr in Nachbarschaft zum Museum auf unserem Plan. Gegen 15.00 Uhr treten wir die Heimreise an, machen Halt in Laaber in der Schokoladenmanufaktur wo Kaffee, Trinkschokolade usw. genossen werden kann. Alles über die Schokolade! Einkauf möglich.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.