
Ein wichtiges Thema für unsere Mitglieder und alle, die sich gesund ernähren möchten. Der richtige Zeitpunkt für das Thema im Monat März, Frühlingsanfang – Neubeginn!
Weiterlesen 
	
	

Ein wichtiges Thema für unsere Mitglieder und alle, die sich gesund ernähren möchten. Der richtige Zeitpunkt für das Thema im Monat März, Frühlingsanfang – Neubeginn!
Weiterlesen
Zur Erheiterung der Mitglieder und Gäste „läutete“ Frau Stöckel mit Aussagen von Karl Valentin und mit Rosentischschmuck den Nachmittag ein.
„Früher war selbst die Zukunft besser.
Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.
Ich wünsche Ihnen ewige Gesundheit und einen guten Hausarzt.
Gar nicht krank ist auch nicht gesund.“

Mit der Jahreslosung – Du bist ein Gott, der mich sieht – wünsche ich allen Mitgliedern und allen, die uns kennen, allen, die unsere Seite aufsuchen, ein friedvolles Jahr 2023.
WeiterlesenWeihnachten ist,
wenn ein stilles Lächeln von Herzen kommt,
wenn das Ich zum Wir sich wandelt,
wenn Hände lieber geben als nehmen,
wenn  aus Abstand Nähe wird.
Der Friede und die Freude der Weihnacht
mögen dir bleiben als Segen im ganzen Jahr.
Ich wünsche dir 
das neue Jahr
eine starke Hand, die dich festhält,
ein Netz, das dich auffängt,
ein Schild, das dir den Weg weist
und 1000 Sterne, die deinen Weg erhellen.
 „Das ist nicht Sommer mehr, das ist September … Herbst; 
Diese großen weichen Wolken am Himmel, 
diese feinen weißen Spinnenschleier in der Ferne 
und hinter den Gärten mit Sonnenblumen ….. 
diese frische, satte, erntefreudige, herbe Kraft … 
das ist nicht Sommer … das ist Herbst!“ 
Csar Otto Hugo Flaischlen (1864-1920)
WeiterlesenDie Ziele unserer Geburtstagsfahrt am 9. August mit 22 Teilnehmern waren der Lotosgarten in Rothenburg o.d.T. und die Martinskirche in Gebsattel.
WeiterlesenDank des stets so ansprechenden Programms und dazu der so persönlich verfasste Begleitbrief ist mir unser hiesiger ev. Frauenbund immer noch sehr präsent. Mit großer Freude würde ich an der ganz besonderen Jahresversammlung teilnehmen. Leider ist meine Leistungsfähigkeit stark eingeschränkt.
Weiterlesen
Drei Frauen, die die Fundgrube des OV-AN bis heute prägen, denen die Fundgrubenarbeit und alles Engagement des DEF eine Herzensangelegenheit war: Emilie Goppelt, Emmi Reif und Waltraud Bauereisen. Stadtsiegelträgerinnen, Frauen des Ortsverbandes Ansbach e.V., Frauen der „Fundgrube“ – Frauen im Ehrenamt.
Weiterlesen
“ Wie Lieblich ist der Maien aus lauter Gottesgüt, des sich die Menschen freuen, wenn alles grünt und blüht …“
Liebe Frauen des Frauenbundes, liebe Freunde des Verbandes,
ja, wie herrlich hat sich in den vergangenen Wochen die Natur geschmückt!
WeiterlesenZwei große Werke der Diakonie schlossen sich zusammen: DIAKONEO Diak Schwäbisch Hall und Diakonie Neuendettelsau. Das Logo: Dreidimensionales Kreuz mit 3 verschiedenen Farben. Das Kreuz weist auf die Grundlage des Dienstes hin; der Dienst am Menschen von der Geburt bis zum Lebensende – und bunt wie das Leben eben ist.
Weiterlesen